- Seminare
Betriebsverfassungsrecht Teil I
Alles, was Sie für einen guten Start in den Betriebsrat brauchen!
Ihr kostenloses Starterpaket für Betriebsverfassungsrecht Teil I

Inhalt
Meine Rolle als Betriebsrat
Grundlagen der Betriebsratsarbeit
Die persönliche Rechtsstellung von Betriebsratsmitgliedern
Organisation und Geschäftsführung im Betriebsrat
Einführung in die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Anmeldungen und Reservierungen
Egal ob Terminwünsche, Anmeldung, Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder Hotelbuchung und Anreiseweg: Bei Fragen rund um Ihre Seminarbuchung hilft Ihnen unser sympathisches Organisationsteam gerne weiter.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel.: 08841 / 6112 - 20
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Grundkenntnisse sind für alle Betriebsratsmitglieder und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich. Gleiches gilt für die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX.
Rechtsprechung und Argumente zum Seminar
§ Rechtsprechung zu diesem Seminar:
„Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht sind nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts für jedes einzelne Mitglied im Gremium erforderlich. Die Erforderlichkeit muss gegenüber dem Arbeitgeber nicht näher dargelegt oder begründet werden.“
Bundesarbeitsgericht vom 19.07.1995 – 7 ABR 49/94
Videos zu diesem Thema
Tipps und Infos für den Betriebsrat zu dem Seminar "Betriebsverfassungsrecht Teil I"
Was sind die Inhalte des Seminars "Betriebsverfassungsrecht Teil I"? Hat jeder Betriebsrat einen Anspruch darauf? Warum sind die Inhalte dieses Seminars so wichtig für die Betriebsratsarbeit? sollte jeder Betriebsrat dieses und die weiterführenden Seminare Teil II und III besuchen? Unser Referent und Experte für Grundlagenschulungen Uwe Pusch antwortet auf diese Fragen und erläutert das Thema in einem Interview.
Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil I - Teilnehmer berichten
Was passiert beim Einsteiger-Seminar für neue Betriebsräte? Wie erleben Teilnehmer die juristische Schulung? Und weshalb ist es nicht ausreichend, einfach selbst im Gesetzbuch nachzuschlagen? Wir haben Teilnehmer im Seminar BetrVG I an unserem Seminarstandort Timmendorfer Strand befragt.
Preis
finden Sie auf den jeweiligen Terminseiten.
Seminarablauf
Anreisetag
15:15 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
17:30 Uhr Ende des Seminartages
18:30 Uhr – 20:00 Uhr Abendessen
Weitere Seminartage
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
15:15 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
17:00 Uhr Ende des Seminartages
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen
Im Anschluss sind Sie zu einem gemeinsamen Freizeitprogramm und Austausch in entspannter Atmosphäre herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Letzter Seminartag
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket
* max. 15 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich. Ausbildungsreihen haben abweichende Zeitabläufe.
Reservieren/Buchen
Um dieses Seminar buchen oder reservieren zu können, wählen Sie bitte einen Termin oder rufen Sie uns an unter
08841 / 6112 - 20
Wir beraten Sie gerne!
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.